Übersicht der nächsten Termine:
Februar 2023
01.02. (Mittwoch) Probe 19:30 Uhr
02.02. Probe entfällt
07.02. Probe 19:30 Uhr
14.02. Probe 19:30 Uhr
21.02. Probe 19:30 Uhr
März 2023
07.03. Probe 19:30 Uhr
14.03. Probe 19:30 Uhr
19.03. Geführte Dorfwanderung 14:00 Uhr - St. Georgs-Park
21.03. Probe 19:30 Uhr
28.03. Probe 19:30 Uhr
Neue Sänger sind immer herzlich willkommen.
Keine Angst, es muss nicht vorgesungen werden!
Einfach vorbeikommen und mitsingen.
Wir, der Vorstand und der Chorleiter, freuen uns auf dich.
Neue Sänger sind immer herzlich willkommen.
Keine Angst, es muss nicht vorgesungen werden.
Einfach vorbeikommen und mitsingen.
Mitsingen, aus Spaß an der Freude.
Wir, der Vorstand und der Chorleiter, freuen uns auf dich.
Bericht der Jahreshauptversammlung des
Männergesangvereins 1919 Großenlüder e.V. vom Samstag, d. 02.04.2022
Tagesordnung:
Begonnen wurde die Generalversammlung des MGV 1919 Großenlüder um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen.
Im Anschluss an das Abendessen begann die Versammlung um 20 Uhr.
Der geplante Liedvortrag (1) entfiel, wegen der noch hohen Corona-Inzidenz.
Der erste Vorstand, Thomas Dietrich, begrüße die anwesenden Vereinsmitglieder, Gäste und Dirigent (2) und verlass die Tagesordnung.
Zur Totenehrung (3) erhoben sich alle Anwesende von ihren Plätzen um den Verstorbenen der letzten beiden Jahre zu gedenken.
Nach den Totengedenken wurden kurzfristig die Ehrungen (4) durchgeführt, da der Vorsitzende es Lüdertalsängerbundes (Bernhard Keller) nur wenig Zeit hatte. Nach seiner kurzen Begrüßung der Sänger des MGV´s nahm er zusammen mit Thomas Dietrich (1. Vors.) und Christoph Günther (2. Vors) die Ehrungen für die Jahre 2020 und 2021 vor. Nachfolgende Mitglieder wurden mit Ehrennadel und Urkunde geehrt:
65 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Erich Dietrich Alfred Schnell, Alfred Lauer, Gerhard Spangenberg, Helmut Völlinger
25 Jahre aktive Mitgliedschaft
Bernhard Keller
65 Jahre förderndes Mitglied
Paul Möller
50 Jahre förderndes Mitglied
Willi Reith, Dr. Peter Krautwig, Horst Ipsen, Helmut Felzmann, Albert Engel, Franz-Gerhard Kreiss, Bernhard Meister
25 Jahre förderndes Mitglied
Ralf Becker, Ulrich Hartmann
Teilweise wurden die Ehrungen bereits im Vorfeld (2021) vorgenommen.
(Bild 2)
Im Anschluss wurde das Protokoll der JHV vom 08.02.2020 (5) ausgelegt und besprochen. Es gab keine Einwände.
Die Berichte (6) des 1. Vorsitzenden, Thomas Dietrich, für die Jahre 2020 und 2021, war trotz des langen Zeitraums über 2 Jahre relativ übersichtlich. Auftritte, Probe und sonstige Aktivitäten hielten sich in Grenzen, da der Verein 17 Monate aussetzen musste. Corona hielt auch das Vereinsleben Atem! (Die vollständige Einsicht des Protokolls finden sie auf unserer Homepage). Hierauf erfolgte noch die Statistik. vorgetragen durch den 1 Schriftführer, Siegfried Lang. Seiten der anwesenden Mitglieder gab es keine Einwände.
Dirigent, Harald Auth, gab einen kurzen Rückblick (7) auf die beiden „Corona-Jahr“ des MGV. Über Auftritte gab es deshalb wenig zu berichte. Er dankte den Sänger für ihre Solidarität gegenüber dem MGV 1919 Großenlüder und bat sie, ihre Stimme dem Verein weiterhin zu Verfügung zu stelle. Da die Proben wiederbeginnen, sollte ein Jedermann sein Zutun einbringen, das Vereinsleben und den Gesang fortzführen.
Der 1. Kassierer, Ernst Reith vermittelte einen Überblick über Ausgaben und Einnahme des MGV´s in den Jahren 2020 und 2021 (8). Da keine Auftritte und sonstige Aktivitäten in den beiden Jahren vorhanden waren, hielten sich die Einnahmen in Grenzen. Die Ausgaben waren zwar normal aber höher als die Einnahme, so dass ein kleiner Verlust als Endergebnis blieb.
Mathias Brähler und Martin Odenwald (Kassenprüfer) (9) prüften im Vorfeld die Kasse und bescheinigten dem Kassierer und dem gesamten Vorstand eine ordnungsgemäße Kassenführung. Sie stellten den Antrag auf Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstands, welcher durch die Versammlung einstimmig bescheinigt wurde.
Für die anstehenden Neuwahlen (10) wurde als Wahlvorstand Herr Dieter Kaupe einstimmig gewählt. Er bedankte sich bei den Mitgliedern des Vorstandes für
die geleistete Arbeit. Da sich der gesamte Vorstand zur Wiederwahl zu Verfügung stellte, konnte man ihn zusammen wählen. Die Wahl des Gesamtvorstandes wurde in Einstimmigkeit beschlossen. Ebenso der
erweiterte Vorstand.
1. Sprecher – Thomas Dietrich
2. Sprecher – Christoph Günter
Beisitzer der Sprecher – Jürgen Pfeffer
1. Schriftführer - Siegfried Lang
2. Schriftführers Harald Auth
1. Kassierer - Ernst Reih
2. Kassierer - Dieter Janisch
Dirigent - Harald Auth
Alle nahmen die Wahl an.
Für die Wahl der neuen Kassenprüfen (11) wurden Martin Odenwald und Thomas Michel vorgeschlagen und durch die Versammlung einstimmig gewählt.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ (12) wurden noch die Themen Mitgliedsbeiträge, Sommeraktivitäten Mitgliederwerbung besprochen und erörtert.
Nachfolgende Termine wurde bekannt gegeben:
02.07.22 Johannesfeuer am Rathausplatz
08.07.22 Mitwirkung Festkommers zur 1200 Jahrfeier der Gemeinde Großenlüder
09.-.10.07.22 1200 Jahrfeier
13.11.22 Mitwirkung Gedenkfeier – Kriegsgefallenen – St Georgs-Park
Thomas Dietrich bedankte sich nochmals bei allen für ihr vertrauen und mit den Worten, „zusammenfinden, zusammenhalten, zusammenmachen, beendete er die Versammlung. Allen wünschte er noch einen schönen, geselligen Abend.
=============================================================